 |
 |

Die Parallelität der Ereignisse um Kim Philby und PR als mögliche Erklärung für die vielen unerklärlichen Ereignisse
Kim Philby traf aus Beirut in Moskau ein am Tage, an dem PR starb. Dies könnte reiner Zufall sein. Es könnte aber auch ein echter Zusammenhang bestehen etwa folgender Art:
- Der von Angela geschilderte Vorgang, wonach PR seine Freundin Cecile und nicht Hilde am Sterbebett wünschte, muss einige Tage vor seinem Tod gewesen sein. Cecile, die ja im englischen Geheimdienst arbeitete, hätte dann etwa die Funktion gehabt, die Tätigkeit von PR, soweit sie gegen England gerichtet war, den Behörden mitzuteilen und insbesondere vor allem Kim Philby zu unterrichten. Sicher hätte in dieser Konstruktion Kim Philby als ein Kollege von PR davor bewahrt werden können, den englischen Behörden Rechenschaft geben zu müssen auf Grund einer Denunziation durch Aussagen von PR, wenn dieser noch kurz vor seinem Tod sein Gewissen entlasten wollte.
- Bekanntlich gab es im englischen Geheimdienst fünf russische Wanzen, von denen man bis heute nur deren vier kennt. Meine These beinhaltet, dass PR ev. die fünfte war.
- Die englische Geheimhaltung und die Bewachung von Angela würden in dieses Bild passen. Weder eine konservative noch eine Laborregierung wollen diese alte Blamage von MI5 wieder in Erinnerung rufen.
- Auch die distanziert kooperative Haltung der russischen Behörden oder zumindest ihres ehemaligen Leiters wären mit meiner These erklärlich.
- In der sehr umfangreichen Literatur um Kim Philby ist nirgends gesagt, warum die englischen Behörden plötzlich sicher waren, in ihm einen Spion der SU zu entlarven. Ebenso wenig ist gesagt, wie Kim Philby in Beirut gewarnt wurde. Dass zwischen diesen beiden Ereignissen ein Zusammenhang bestehen muss, ist offensichtlich.
- In den wenigen wichtigen Papieren von PR, die ich via Angela geerbt habe, ist ein kleiner Fresszettel vorhanden, der ein Passierschein eines russischen Majors in Berlin ist, datiert meiner Erinnerung nach vom 6. Mai 1945, also zwei Tage vor dem Waffenstillstand.
- Nach meiner These würden die Beziehungen von PR nach Russland zurückreichen mindestens in die Zeit, als Kapitza in Russland zurückbehalten wurde, als sich die Vermittlung von PR für alle Seiten als nützlich und gesichtswahrend erwies.
- Aus meinen Gesprächen mit PR in den 50iger Jahren ist mir eine deutliche Abneigung von PR gegen das angelsächsische Atommonopol in Erinnerung, eine Meinung, die viele und wohl auch ich damals teilten.
Zurück zu Notizen
|
|